Laser Haarentfernung in Berlin-Charlottenburg
– dauerhaft mit modernem Diodenlaser

Dauerhaft glatte Haut – sicher, hautschonend und effektiv: Bei BellaDerma in Berlin-Charlottenburg erleben Sie die modernste Form der Haarentfernung. Mit über 19 Jahren Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir Ihnen professionelle Behandlungen, individuell abgestimmt auf Ihre Haut und Ihr Haar.
Entdecken Sie die Vorteile der dauerhaften Laser Haarentfernung in Berlin und lassen Sie sich persönlich beraten.


BellaDerma – Ihre erste Adresse für Laser Haarentfernung in Berlin Charlottenburg

Das BellaDerma Fachzentrum für Laser Haarentfernung in Berlin-Charlottenburg am Ku’damm verbindet modernste Technologien mit über 19 Jahren Erfahrung in der professionellen Laserbehandlung. Für eine sichere und effektive dauerhafte Haarentfernung setzen wir den weltweit einzigartigen MedioStar® Diodenlaser von Asclepion ein – eines der fortschrittlichsten Geräte weltweit für die Haarentfernung mit Laser. Dank präziser Technologie, hoher Energieeffizienz und integrierter Hautkühlung ermöglicht der Laser eine besonders hautschonende Behandlung, die sowohl für helle als auch dunkle Hauttypen geeignet ist. Selbst feine oder kräftige Haare können zuverlässig und nachhaltig entfernt werden.

Verabschieden Sie sich von täglichem Rasieren, eingewachsenen Haaren und Hautirritationen.

Wer eine professionelle und dauerhafte Haarentfernung in Berlin sucht, findet in BellaDerma einen erfahrenen Partner mit höchsten medizinischen Standards. Mit einer Laserbehandlung genießen Sie langanhaltende Glätte und ein neues Gefühl von Freiheit und Wohlbefinden. Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Expertise und medizinisch geschulten Hautexperten – für sichtbare Ergebnisse und ein Hautgefühl, das Sie lieben werden.


Eingebetteter Inhalt von Youtube

Beim Anzeigen des Inhalts werden Ihre IP-Adresse und möglicherweise weitere personenbezogene Daten an den Diensteanbieter übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

https://youtu.be/mytpxTm1z_o

Inhalte anzeigen

Kurzinfo zur dauerhaften Haarentfernung in Berlin mit Laser

  • Behandlungsdauer: abhängig vom Umfang, in der Regel ohne Anästhesie – lediglich lokale Hautkühlung
  • Anzahl der Sitzungen: bis zu 8 Behandlungen möglich
  • Nachsorge: direkte Sonneneinstrahlung für einige Zeit nach der Behandlung vermeiden
  • Sicherheit & Nebenwirkungen: Laser-Haarentfernung gilt als sicheres Verfahren. Kurzzeitige Nebenwirkungen können leichte Rötungen oder Schwellungen sein, die nach einigen Stunden abklingen. Schwere Nebenwirkungen sind bei fachgerechter Anwendung sehr selten.
  • Gesellschaftsfähigkeit: Direkt nach der Behandlung möglich. Es gibt in der Regel keine Ausfallzeit.
  • Kosten: ab ca. 35 € pro Sitzung (abhängig von Größe und Areal)

Dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser – Vorteile des MedioStar®

Die dauerhafte Haarentfernung in Berlin mit dem MedioStar® Diodenlaser bietet im Vergleich zu herkömmlichen IPL-Geräten oder älteren Lasersystemen folgende Vorteile:

  • Zeit- und Geldersparnis durch weniger und kürzere Behandlungen

  • Sichtbare Ergebnisse schon nach wenigen Sitzungen

  • Für alle Hauttypen geeignet – auch für gebräunte oder sehr dunkle Haut

  • Effektiv bei allen Haarfarben

  • Schonend & nahezu schmerzfrei dank integrierter Hochleistungskühlung

Viele Experten bestätigen: Der MedioStar® erzielt deutlich bessere Ergebnisse als herkömmliche IPL- oder Lasergeräte. Warum?

Vorteil der Laser-Haarentfernung gegenüber IPL-Haarentfernung

Der Diodenlaser nutzt eine präzise Laserwellenlänge, die gezielt in das Haarfollikel eindringt und es durch selektive Photothermolyse dauerhaft deaktiviert – ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Im Vergleich zu IPL, das mit einem breitbandigen Licht arbeitet und weniger selektiv wirkt, erreicht der MedioStar® eine höhere Effizienz und Sicherheit. Dank seines großen Spot-Durchmessers können auch größere Hautareale in kurzer Zeit effizient behandelt werden. Das Ergebnis: schnellere Behandlungen, weniger Sitzungen und dauerhaft glatte Haut. ➔ Vorteil der Laser-Haarentfernung gegenüber IPL-Haarentfernung

Beim Thema dauerhafte Haarentfernung sollte man keine Kompromisse eingehen. Der MedioStar® Diodenlaser, entwickelt vom deutschen Medizinhersteller Asclepion, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Lasersysteme bekannt ist, zählt zu den modernsten und leistungsstärksten Geräten seiner Art und setzt neue Maßstäbe in Sachen Wirksamkeit, Schnelligkeit und Sicherheit.

Vorteil des MedioStar® Diodenlasers gegenüber anderen Lasersystemen

Vorteil des MedioStar® Diodenlasers gegenüber anderen Lasersystemen

Für eine professionelle und dauerhafte Haarentfernung in Berlin ist der MedioStar® die erste Wahl. Wer auf der Suche nach einem erfahrenen Anbieter ist, findet im BellaDerma Fachzentrum einen kompetenten Partner mit langjähriger Expertise. Wir gehören zu den wenigen Fachzentren in Deutschland, die mit dem neuesten MedioStar® arbeiten – darauf sind wir stolz!


BellaDerma – Ihre Profis der Laser Haarentfernung in Berlin

Wenn Sie sich für eine dauerhafte Haarentfernung in Berlin entscheiden, verdienen Sie ein erfahrenes Team, modernste Technologien und ein sicheres Umfeld, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Bei BellaDerma in Berlin Charlottenburg bringen wir mehr als 19 Jahre Erfahrung in der professionellen Laser Haarentfernung mit. Unsere spezialisierten Laser Behandlungen passen wir an Ihren Hauttyp und Ihre Haarstruktur an, um dauerhafte und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Dabei setzen wir auf neueste Lasertechnologien wie den MedioStar® Dioden-Laser von Asclepion, um ein breites Spektrum an Haut- und Haartypen optimal behandeln zu können. Wir legen besonderen Wert auf eine umfassende Beratung, eine behutsame Betreuung sowie höchste Sicherheits- und Hygienestandards, was wir unter anderem mit der Erfüllung der CE- und FDA-Normen erreichen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns stets im Mittelpunkt.

Ablauf der Haarentfernung mittels Laser

  • Hautanalyse & Beratung: Zunächst erfolgt ein persönliches Gespräch inklusive professioneller Einschätzung Ihres Hauttyps, der Haardichte und -struktur.
  • Kühlendes Gel: Vor Beginn wird ein angenehmes, kühlendes Gel aufgetragen, das die Haut schützt und die Behandlung angenehmer macht.
  • Individuelle Laseranpassung: Der Laser wird exakt auf Ihre Haut- und Haarsituation eingestellt.
  • Behandlung: Das Laserlicht zielt präzise auf die Haarwurzeln und verödet diese – ohne die umliegende Haut zu schädigen.
  • Dauer: Die Sitzungen sind in der Regel kurz und alltagstauglich planbar. Kleinere Areale benötigen ca. 10-15 Minuten und die großen 30-40 Minuten.
  • Erste Ergebnisse: Bereits nach wenigen Wochen fallen die behandelten Haare aus. Mit jeder Sitzung reduziert sich das Haarwachstum spürbar.
  • Keine Ausfallzeit: Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.³

Sie werden bereits nach der ersten Sitzung zur dauerhaften Haarentfernung in Berlin einen Unterschied feststellen. Es wachsen immer weniger Haare nach. Für eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser müssen mehrere Sitzungen durchgeführt werden.

Wie wirkt eine Laserbehandlung auf Ihre Haarfollikel?

Der Laser gibt kontrollierte Lichtimpulse ab, die selektiv das im Haarfollikel enthaltene Melanin absorbieren. Die dabei entstehende Hitzeentwicklung verödet gezielt die Haarwurzel, wodurch das Haarwachstum langfristig gestoppt wird. Da das Laserlicht so eingestellt ist, dass es nur den pigmentierten Bereich des Haares erfasst, bleibt die umliegende Haut in der Regel unversehrt. Besonders effektiv ist die Behandlung in der aktiven Wachstumsphase des Haares (Anagenphase), weshalb mehrere Sitzungen notwendig sind, um möglichst alle Haare dauerhaft zu entfernen. Je nach Körperregion und Haartyp kann die Anzahl der erforderlichen Sitzungen variieren.
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, leichte Rötungen klingen meist innerhalb weniger Stunden ab. Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, die empfohlenen Behandlungsintervalle einzuhalten.

Für wen ist die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser geeignet?

Laser Hair Removal eignet sich grundsätzlich für Frauen und Männer jeden Alters, die sich eine dauerhaft glatte Haut wünschen und sich von ständiger Rasur oder schmerzhaften Methoden wie Wachs oder Epilation verabschieden möchten. Dank der bei BellaDerma eingesetzten Lasertechnologien kann die Behandlung an nahezu jeden Hauttyp angepasst werden – von sehr heller bis zu dunkler Haut.

Besonders effektiv wirkt die Laserbehandlung bei dunkleren Haaren, da diese mehr Melanin enthalten, das das Laserlicht optimal aufnehmen kann. Auch bei empfindlicher Haut oder hormonell bedingtem Haarwuchs kann eine professionelle Laserbehandlung spürbare Erleichterung bringen. Ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten hilft dabei, die Ihre Voraussetzungen und Erwartungen gemeinsam abzuklären.

Für welche Körperregionen ist die Behandlung geeignet

Ob Gesicht, Beine, Arme, Rücken oder Intimbereich – die moderne Laser Haarentfernung bei BellaDerma ist für nahezu alle Körperregionen geeignet. Besonders gefragt sind Behandlungen in sensiblen Zonen wie der Bikinizone, den Achseln oder der Oberlippe, da gerade dort herkömmliche Methoden wie Rasieren oder Waxing häufig zu Hautirritationen führen. Viele unserer Patientinnen und Patienten empfinden zum Beispiel die Behaarung im Gesicht als störend – hier bietet die gezielte Laserbehandlung eine sanfte und nachhaltige Lösung. Dank vielseitig einstellbarer Parameter und effektiver Hautkühlung ist selbst die Behandlung der empfindlichsten Partien sicher und komfortabel möglich.

Kosten der Laser-Haarentfernung bei BellaDerma Berlin

Wer eine dauerhafte Haarentfernung in Berlin plant, profitiert bei BellaDerma von modernster Lasertechnologie und fairen Preisen – direkt am Ku’damm. Die Kosten der Laser-Haarentfernung sind übersichtlich gestaltet und bieten je nach Körperregion flexible Einzelpreise sowie attraktive Paketangebote mit Rabatten.

Alle aktuellen Preise und Kombi-Angebote finden Sie hier: Kosten der Laser Haarentfernung bei BellaDerma


Laser Haarentfernung am Ku’damm in Berlin – zentral gelegen

Erfüllen Sie sich den Wunsch nach dauerhaft glatter, gepflegter Haut und vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch bei BellaDerma am Ku’damm. Erleben Sie, wie angenehm und einfach Veränderung sein kann.

Die professionelle Laser Haarentfernung in Berlin schenkt Ihnen langanhaltende Glätte sowie ein neues Empfinden von Leichtigkeit, Schönheit und Lebensqualität. Viele unserer Patientinnen und Patienten kommen auch aus den angrenzenden Bezirken wie Berlin-Wilmersdorf und Mitte, um die Vorteile der modernen Laser-Technologie bei BellaDerma zu nutzen. Vertrauen Sie dabei auf unsere langjährige Erfahrung, unsere Fürsorge und medizinisch geschulten Hautexperten – für sichtbare Ergebnisse und ein Hautgefühl, das Sie lieben werden.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie die Vorteile der modernen Laser Haarentfernung bei BellaDerma . Das BellaDerma Fachzentrum Berlin ist zentral am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg gelegen und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. U- und S-Bahn sowie mehrere Buslinien halten in unmittelbarer Nähe.

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf unserer Anfahrt-Seite.


Häufige Fragen zur dauerhaften Haarentfernung

  • Übernehmen die Krankenkassen in Berlin die kosten für dauerhafte Haarentfernung?

    In der Regel decken Krankenkassen die Ausgaben für die permanente Laser Haarentfernung in Berlin nicht ab, da die Beseitigung unerwünschter Haare (besonders Körperhaare) oft als rein ästhetischer Eingriff betrachtet wird. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen Krankenkassen oft die Ausgaben für die Laser Epilation übernehmen. Hierzu zählen Zustände wie Transsexualität (Haarentfernung für Transsexuelle), Hirsutismus (übermäßiger Haarwuchs) und bestimmte hormonelle Störungen, die eine medizinische Behandlung erfordern.

  • Unterschied zwischen Laser und IPL zur dauerhaften Haarentfernung?

    Laser und IPL gehören zu den beliebtesten Methoden der dauerhaften Haarentfernung. Beide arbeiten mit Lichtenergie, unterscheiden sich jedoch deutlich in Technik, Präzision und Behandlungserfolg. Wer langfristig glatte Haut möchte, sollte die wichtigsten Unterschiede kennen:

    • Lichtart:
      Laser: gebündeltes, zielgerichtetes Licht
      IPL: breit gestreutes Licht mit verschiedenen Wellenlängen
    • Präzision:
      Laser: sehr präzise, trifft gezielt den Haarfollikel
      IPL: weniger präzise, wirkt auch auf umliegendes Gewebe
    • Wirkung:
      Laser: effektiver bei tief sitzenden, dunklen Haaren
      IPL: wirksam bei hellerer Haut mit dunklem Haar
    • Sitzungsanzahl: Laser: meist weniger Behandlungen nötig IPL: oft mehr Sitzungen erforderlich
    • Einsatzbereich: Laser: geeignet für fast alle Hauttypen (je nach Gerät) IPL: eher für helle Haut geeignet
    • Geräte:
      Laser: nur in Fachzentren
      IPL: auch als Heimgeräte verfügbar

    Fazit: Laser ist meist wirkungsvoller, schneller und hautschonender als IPL.

  • Kann die Laserhaarentfernung bei Männern durchgeführt werden?

    Ja, Laser Haarentfernung ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Viele Männer entscheiden sich für die Laser Haarentfernung an dem Rücken, der Brust, dem Bauch, Hals, Wangen und dem Nacken. Es ist jedoch zu beachten, dass Männerhaare oft dicker und tiefer in der Haut verwurzelt sind als Frauenhaare, was möglicherweise mehrere Sitzungen erfordert, um Haare dauerhaft zu entfernen.

  • Was muss beim Intimbereich lasern besonders berücksichtigt werden?

    Beim Intimbereich lasern, insbesondere beim Bikinizone lasern bzw. bei der Schamhaarentfernung, gibt es einige Besonderheiten, die fachlich wichtig sind:

    Hautbeschaffenheit: Die Haut ist sehr dünn, empfindlich und stark durchblutet – daher reagieren sie sensibler auf Hitze.

    Schmerzempfinden: Viele Kunden empfinden hier stärkere Schmerzen als an anderen Körperstellen, weshalb Kühlung oder angepasste Energieeinstellungen wichtig sind.

    Intimsphäre: Diskretion, Sichtschutz und einfühlsame Kommunikation sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen.

    Haarstruktur: Haare im Intimbereich sind oft kräftiger und dunkler, was den Laser besonders effektiv macht – aber auch höhere Energie erfordern kann.

  • Ab welchem Alter ist eine Laser Haarentfernung möglich?

    In der Regel ist die Laser Haarentfernung ab dem 17. Lebensjahr möglich, kann aber in bestimmten Fällen und mit Zustimmung der Eltern schon früher durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass hormonelle Veränderungen in der Jugend das Haarwachstum beeinflussen können.

  • Welche Vorteile habe ich von der Laser Haarentfenrung im Fachzentrum BellaDerma in Berlin ?

    Die Entscheidung für eine dauerhafte Haarentfernung sollte gut überlegt sein – umso wichtiger ist es, einen erfahrenen Anbieter zu wählen. Das Fachzentrum BellaDerma in Berlin bietet Ihnen nicht nur modernste Lasertechnologie, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und individueller Betreuung. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vorteile, die Sie bei einer Behandlung in diesem spezialisierten Zentrum erwarten dürfen.

    • Langzeitwirkung: Haare wachsen nach der Behandlung meist nicht mehr nach.
    • Hautschonend: Keine eingewachsenen Haare oder Follikulitis wie bei Waxing oder Rasur.
    • Modernste Technik: Hochwirksame Lasersysteme, abgestimmt auf Haut- und Haartyp.
    • Professionelle Betreuung: Individuelle Beratung und Behandlung durch erfahrene Fachkräfte.
    • Sicher & hygienisch: Medizinisch geprüfte Standards und hochwertige Ausstattung.
  • Können Haare bei allen Hauttypen und Haarfarben dauerhaft entfernt werden?

    Die Wirksamkeit einer Laser-Haarentfernung hängt maßgeblich von der Haarfarbe, Haardicke und dem individuellen Hauttyp ab. Besonders effektiv ist die Behandlung bei dunklen Haaren auf heller Haut, da der Laser gezielt das im Haar enthaltene Melanin angreift. Bei hellen Haaren oder dunkler Haut gestaltet sich die Behandlung komplexer – doch moderne Lasertechnologien, wie sie bei Belladerma in Berlin zum Einsatz kommen, ermöglichen auch hier überzeugende Ergebnisse.

    Dank fortschrittlicher Systeme wie dem Alexandritlaser, Diodenlaser oder Nd:YAG-Laser kann unser erfahrenes Fachpersonal individuell auf Ihren Haut- und Haartyp eingehen. So wird nicht nur eine effektive, sondern auch eine sichere und hautschonende Behandlung gewährleistet.

  • Bin ich ein Kandidat für die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser?

    Die dauerhafte Laser Haarentfernung in Berlin ist eine beliebte Methode, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen. Die Eignung für diese Behandlung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab:

    • Haarfarbe und -typ: Das Verfahren der Laser-Haarentfernung zielt auf das Melanin im Haar ab. Dunkle Haare enthalten mehr Melanin und absorbieren Laserlicht besser, was sie ideal für die Behandlung macht. Weißes, sehr hellblondes oder rotes Haar enthält weniger Melanin, was es schwieriger zu behandeln macht. Das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist, aber die Ergebnisse können weniger effektiv sein.
    • Hauttyp: Während moderne Lasersysteme für eine Vielzahl von Hauttönen geeignet sind, kann die Effektivität bei bestimmten Hauttönen variieren. Es ist wichtig, das richtige Lasersystem für den jeweiligen Hauttyp zu wählen, um Verletzungen oder Verfärbungen zu vermeiden. Bei BellaDerma kommt beispielsweise der Mediostar zum Einsatz, ein Hochleistungs-Diodenlasersystem, das dank seiner variablen Wellenlängen und innovativen Kühlung sowohl für helle als auch für dunklere Hauttypen geeignet ist und ein besonders schonendes, effektives Arbeiten ermöglicht.
    • Andere Faktoren: Hormonelle Veränderungen, Medikamente, die Lichtempfindlichkeit erhöhen, und bestimmte gesundheitliche Zustände können die Eignung für die Laser-Haarentfernung beeinflussen.
  • Ist das Haare Lasern bei allen Körperzonen effektiv?

    Im Fachzentrum BellaDerma in Berlin können sowohl bei Frauen als auch bei Männern sämtliche Körperbereiche behandelt werden. Egal ob Beine, Rücken, Arme, Gesicht oder Intimbereich – die Laser Haarentfernung wirkt überall. Dank spezialisierter Laseraufsätze und unterschiedlicher Spotgrößen kann das Haare Lasern in schwer erreichbare oder kleinere Zonen wie die Oberlippe, Ohren oder Nase effizient und präzise durchgeführt werden. In allen Körperzonen sorgt die laser Haarentfernung Berlin für glatte und haarfreie Haut.

  • Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei der Laserhaarentfernung?

    Ja, wie bei vielen anderen Behandlungen gibt es auch bei der Laser Haarentfernung in Berlin potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Allerdings sind diese bei Verwendung von modernen Geräten und richtiger Anwendung in der Regel minimal und temporär. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

    • Rötungen und Schwellungen der behandelten Bereiche. Diese Reaktionen verschwinden in der Regel innerhalb von wenigen Stunden bis zu ein paar Tagen.
    • Selten kann es zu Blasenbildung oder Krusten kommen. Diese Nebenwirkungen sind temporär und heilen normalerweise von selbst.
    • Hyperpigmentierung (Verdunkelung) oder Hypopigmentierung (Aufhellung) der Haut kann auftreten, insbesondere bei dunkleren Hauttypen oder bei unsachgemäßer Behandlung.
  • Gibt es Kontraindikationen für die dauerhafte Haarentfernung?

    Bei der dauerhaften Haarentfernung mittels Laser oder lichtbasierter Verfahren steht die Sicherheit der Behandlung an oberster Stelle. Nicht jede Person eignet sich jedoch uneingeschränkt für diese Methode. Verschiedene gesundheitliche und hautbezogene Faktoren können das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen oder den Behandlungserfolg beeinträchtigen. Im Folgenden sind wichtige Kontraindikationen aufgeführt, bei deren Vorliegen eine Laserbehandlung entweder gar nicht oder nur nach sorgfältiger ärztlicher Abklärung durchgeführt werden sollte.

    • Schwangerschaft und Stillzeit: In dieser Zeit sollte keine Laserbehandlung durchgeführt werden, da keine ausreichenden Studien zur Sicherheit für Mutter und Kind vorliegen.
    • Epilepsie, insbesondere lichtinduzierte Formen: Laserimpulse können unter Umständen Anfälle auslösen.
    • Krebserkrankungen, insbesondere Hautkrebs: Die Behandlung könnte das umliegende Gewebe reizen oder unerwünschte Zellveränderungen begünstigen.
    • Akute Infektionen oder Entzündungen im Behandlungsbereich: Eine Behandlung kann die Entzündung verschlimmern oder das Infektionsrisiko erhöhen.
    • Offene Wunden, Ekzeme oder aktiver Herpes simplex: Die Hautbarriere ist gestört, was zu Komplikationen führen kann.
    • Stark gebräunte Haut oder Sonnenbrand: Erhöhtes Risiko für Verbrennungen und Pigmentverschiebungen.
    • Einnahme fotosensibilisierender Medikamente (z. B. bestimmte Antibiotika, Retinoide): Diese Substanzen erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und damit das Risiko für Nebenwirkungen.
    • Kürzlich durchgeführte chemische Peelings oder Dermabrasion im Behandlungsbereich: Die Haut ist in einem empfindlichen Zustand und nicht ausreichend regeneriert.
    • Diabetes mellitus mit eingeschränkter Wundheilung: Verzögerte Heilung kann zu Infektionen und Komplikationen führen.
    • Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythematodes: Die Haut reagiert oft überempfindlich auf äußere Reize, was Nebenwirkungen begünstigt.
    • Neigung zu hypertrophen Narben oder Keloiden: Die Laserbehandlung könnte die Narbenbildung verstärken.
    • Metallimplantate oder Piercings im Behandlungsbereich: Metall kann Energie reflektieren oder absorbieren und zu Verbrennungen führen.
    • Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme blutverdünnender Medikamente: Erhöhtes Risiko für Blutergüsse und Nachblutungen.
    • Tätowierungen oder Permanent-Make-up im zu behandelnden Areal: Farbpigmente könnten durch den Laser geschädigt oder verändert werden.
    • Vor kurzem erfolgte Haarentfernung durch Zupfen, Waxing oder Epilation (Abstand mindestens 4 Wochen): Die Haarwurzel muss intakt sein, damit der Laser wirkt.
    • Frisch gebräunte Haut durch Sonne oder Solarium (Abstand mindestens 4–6 Wochen): Gesteigertes Risiko für Pigmentveränderungen und Hautschäden.
    • Überempfindlichkeit gegenüber Licht oder Laserbehandlungen: Kann zu starken Hautreaktionen oder Schmerzen führen.
  • Vorteile der Laser Haarentfernung gegenüber anderen Methoden?

    Die Laser-Haarentfernung hat sich in den letzten Jahren als besonders effektive und beliebte Methode der langfristigen Haarreduktion etabliert. Im Vergleich zu traditionellen Verfahren wie Rasur, Wachs, Sugaring, Epilation oder chemischen Enthaarungscremes bietet sie eine Vielzahl an Vorteilen:

    • Langfristige Ergebnisse: Laserbehandlungen zielen auf die Haarfollikel ab und zerstören sie dauerhaft, was zu einer nachhaltigen Reduktion des Haarwachstums führt. Viele Anwenderinnen und Anwender berichten nach mehreren Sitzungen von bis zu 80-90 % weniger Haarwuchs.
    • Präzision: Lasergeräte können gezielt einzelne Haarfollikel behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Besonders in empfindlichen Bereichen wie Gesicht, Bikinizone oder Achseln ist das ein großer Vorteil.
    • Zeiteffizienz: Größere Areale wie Beine oder Rücken können mit modernen Lasersystemen in kurzer Zeit behandelt werden. Das reduziert den Zeitaufwand im Vergleich zu regelmäßigem Rasieren oder Wachsen erheblich.
    • Hautschonung: Im Gegensatz zu Rasur (Rasierpickel, Schnittwunden) oder Wachs (Hautreizungen, eingewachsene Haare) ist die Laserbehandlung bei richtiger Anwendung schonender zur Haut und führt zu einem gleichmäßigeren Hautbild.
    • Reduktion eingewachsener Haare: Besonders Menschen, die zu eingewachsenen Haaren neigen, profitieren von der Laser-Haarentfernung, da das Haarwachstum insgesamt reduziert und das Risiko für Verhornungen und Entzündungen verringert wird.
    • Kosteneffizienz auf lange Sicht: Zwar ist die Anfangsinvestition in eine Laserbehandlung höher, jedoch entfallen langfristig regelmäßige Ausgaben für Rasierer, Wachsprodukte, Enthaarungscremes oder professionelle Kosmetikstudio-Behandlungen.
    • Komfort und Selbstbewusstsein: Der Verzicht auf tägliches oder wöchentliches Enthaaren bedeutet für viele Menschen eine große Erleichterung im Alltag und kann das Körpergefühl sowie das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen.

    Fazit: Die Laser-Haarentfernung stellt eine moderne, effektive und hautschonende Methode dar, um unerwünschte Körperbehaarung langfristig zu reduzieren. Insbesondere bei wiederkehrenden Hautproblemen durch andere Methoden und bei dem Wunsch nach dauerhafter Haarfreiheit lohnt sich die Investition in diese Technologie.

  • Wie lange dauert die Laserbehandlung?

    Die Länge einer Laserbehandlung variiert je nach Umfang und Menge der zu behandelnden Körperpartien und kann auch durch das verwendete Gerät (Art des Lasers) beeinflusst werden. Mit dem Dioden- oder Alexandrit Laser dauert eine Achselbehandlung ungefähr 10 Minuten. Wenn Sie Ihre Beine lasern lassen möchten, sollten Sie abhängig von ihrer Größe etwa 30-40 Minuten einkalkulieren. Die Entfernung des Damenbarts ist meist innerhalb von 10-15 Minuten abgeschlossen. Bei einer Ganz-Körper Haarentfernung kann die Dauer jedoch auch mal zwischen 2 und 4 Stunden liegen.

  • Wie viel kostet eine Laser Haarentfernung insgesamt?

    Je nach individuellem Haarwuchs, Hauttyp und Reaktion auf die Behandlung kann die Sitzungsanzahl und damit der Endpreis leicht variieren. Bei BellaDerma in Berlin werden Paketpreise oder Rabatte bei mehreren behandelten Zonen angeboten.

    Kleine Bereiche wie Oberlippe oder Kinn kosten pro Sitzung ca. 35 bis 40 Euro, etwas größere Körperzonen wie Achseln, Bikinizone oder Intimbereich liegen bei etwa 60 bis 115 Euro.

    Für eine genaue Aufstellung siehe unsere vollständige Preisliste

  • Wie lange bleiben die Haare beim Lasern weg?

    Nach Abschluss der Laser-Haarentfernungsbehandlungen bleiben die betroffenen Bereiche haarfrei. Bei der Laserbehandlung werden die Haarfollikel zerstört, weshalb sie als dauerhafte Haarentfernung gelten. Im Laufe der Zeit ist es nur etwa 10 bis 30 Prozent der bereits gelaserten Haare möglich, sich zu erholen.

  • Kann man tätowierte Haut dauerhaft enthaaren?

    Grundsätzlich ja. Das tätowierte Areal muss jedoch vor der Laserenthaarung unbedingt ausgespart werden.

    Direkt auf die tätowierte Hautstelle kann keine Laser-Haarentfernung durchgeführt werden. Die Laserenergie wird von den Farben im Tattoo aufgenommen, was zu schwerwiegenden Hautverbrennungen und eventuellen Schäden am Tattoo führen kann. Auch eine Laser Haarentfernung in der Nähe von tätowierten Körperzonen ist mit äußerster Vorsicht durchführbar.

  • Welche anderen Verfahren existieren für eine dauerhafte Haarentfernung?

    Neben der Lichttherapie ( Laser und IPL) gibt es noch weitere Methoden, die eine dauerhafte Haarentfernung gewährleisten:

    • Elektro-/Nadelepilation: Bei der Elektroepilation, die auch unter dem Namen Nadelepilation bekannt ist, wird eine einzelne Haarwurzel mittels einer hochfesten Nadel bearbeitet. Diese gewährleistet, dass die Wurzeln mit Strom angetrieben werden und dadurch verödet werden.
    • Optische Epilation: Dieser Vorgang, der auch als Elos-Technolgie bekannt ist, ist eine Form von Photoepilation. Die Behandlung umfasst auch die Verwendung von Kühlung, Lichtenergie und Strom.
  • Kann ich eine Laser-Haarentfernung im Intimbereich durchführen lassen, wenn ich aktuell ein Furunkel habe?

    Nein. Bei einem akuten Furunkel (tiefe bakterielle Entzündung des Haarfollikels) sollte keine Laser-Haarentfernung durchgeführt werden.
    Der Grund:

    • Die Haut ist bereits entzündet und empfindlich.
    • Die Laserbehandlung kann die Entzündung verschlimmern oder die Keime durch die Wärme tiefer ins Gewebe verschleppen.
    • Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko für Schmerzen, Narbenbildung und Infektionsausbreitung.

    Empfehlung:

    • Zuerst das Furunkel ärztlich behandeln lassen (ggf. mit Antibiotika oder Inzision).
    • Mit der Laserbehandlung erst beginnen oder fortfahren, wenn die Haut vollständig abgeheilt ist.
    • Zur Vorbeugung von Furunkeln kann die dauerhafte Haarentfernung nach der Abheilung helfen, da weniger Haarfollikel und damit weniger Entzündungsherde vorhanden sind.
  • Was muss man beachten, wenn man einen Damenbart entfernen oder Gesichtshaare entfernen möchte?

    Das Damenbart entfernen und allgemeine Gesichtshaare entfernen erfordert besondere Sorgfalt, weil die Gesichtshaut sehr empfindlich ist, gut sichtbar und häufig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Zudem ist der Haarwuchs im Gesichtsbereich oft hormonell beeinflusst, was die Wahl der Methode entscheidend macht.

    Besonderheiten:

    Hautempfindlichkeit: Die dünne Gesichtshaut reagiert empfindlich auf Wärme, Lichtenergie und mechanische Reize – sanfte, präzise Einstellungen sind daher Pflicht.

    Hormonelle Ursachen: Starker Haarwuchs im Gesichtsbereich (z. B. Damenbart) kann durch hormonelle Schwankungen oder Erkrankungen wie PCOS verursacht werden. In solchen Fällen sollte parallel zur Haarentfernung eine ärztliche Abklärung erfolgen.

    Farbkontrast: Laser- und IPL-Behandlungen sind besonders wirksam bei dunklen Haaren auf heller Haut. Bei hellen, grauen oder sehr feinen Haaren ist die Nadelepilation (Elektrolyse) oft die bessere Wahl, da sie unabhängig von der Haarfarbe wirkt.

    Fazit:
    Wer dauerhaft einen Damenbart entfernen oder Gesichtshaare entfernen möchte, sollte auf professionelle Methoden setzen, die auf Hauttyp, Haarfarbe und mögliche hormonelle Faktoren abgestimmt sind. Laser, IPL und Elektrolyse gehören zu den effektivsten Verfahren – vorausgesetzt, sie werden fachgerecht angewendet.

  • Kann Hypertrichose oder Hirsutismus mit Laser behandelt werden?

    Ja. Sowohl bei Hypertrichose als auch bei Hirsutismus kann eine Laser-Haarentfernung das Haarwachstum deutlich reduzieren. Da der Haarwuchs jedoch häufig genetisch oder hormonell bedingt ist, sind in der Regel mehrere Sitzungen nötig. Oft werden zusätzlich regelmäßige Auffrischungsbehandlungen empfohlen, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.

    Begriffsunterschiede:

    Hypertrichose: Übermäßige Behaarung in Körperregionen, die für das jeweilige Geschlecht und Alter normalerweise gar nicht oder nur schwach behaart sind. Sie kann angeboren** oder erworben** sein und sowohl lokal als auch am ganzen Körper auftreten.

    Hirsutismus: Tritt ausschließlich bei Frauen auf und bezeichnet ein verstärktes Haarwachstum nnach männlichem Behaarungsmuster (z. B. Bart, Brust, Bauch). Häufige Ursache sind erhöhte Androgenspiegel** oder eine gesteigerte **Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber diesen Hormonen.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Laser-Haarentfernung?

    Faktoren, die die Kosten der Laser-Haarentfernung beeinflussen:

    Behandlungsareal – große Flächen sind teurer als kleine.
    Haardichte & Haarfarbe – dunkle, kräftige Haare meist schneller entfernbar.
    Hauttyp – dunklere Haut benötigt spezielle Laser (z. B. Nd\:YAG).
    Anzahl der Sitzungen – abhängig von Wachstumszyklus und Hormonen.
    Lasertechnologie – moderne Geräte sind effektiver, aber teurer.
    Gerätequalität & Wartung – fließt in den Preis ein.
    Standort – städtische Praxen meist teurer als ländliche.
    Qualifikation des Personals – Fachkräfte kosten mehr.
    Serviceumfang – Beratung, Hautanalyse, Nachpflege erhöhen den Preis.
    Preisgestaltung – Einzeltermine, Pakete oder Kombiangebote.

  • Was muss vor und nach der laser Haarentfernung beachtet werden?

    Vor der Laser Haarentfernung

    • Sonnenschutz ist Pflicht! Bis zu 14 Tage vor der laser Haarentfernung sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung und Solarium Besuche meiden.
    • Keine Haarentfernung! Vermeiden Sie Waxing, Sugaring oder Zupfen mindestens 4 Wochen vor der ersten Laserbehandlung, da den Haarwurzeln dadurch unzugänglich für den Laser werden.
    • Rasur empfohlen! Rasieren Sie die zu behandelnden Bereiche 1-2 Tage vor der Behandlung, um eine effizientere Ergebnisse zu ermöglichen.

    Nach der Laser Haarentfernung

    • Keine alternativen Haarentfernungen! Während des gesamten Therapiezeitraums sollten Sie auf Waxing, Sugaring und Zupfen verzichten.
    • Vorsicht bei der Rasur! Zwischen den Behandlungen können Sie sich rasieren, sollten dies jedoch 48 Stunden nach der Laserenthaarung vermeiden, um Hautirritationen vorzubeugen.
    • Schutz vor Sonne und Wärme! Schützen Sie Ihre Haut 14 Tage nach der Laser Haarentfernung vor direkter Sonne und meiden Sie unmittelbar danach Saunagänge, um Hautverfärbungen zu verhindern.
  • Warum ist BellaDerma am Ku’damm die erste Adresse für Laser Haarentfernung in Berlin?

    Bei BellaDerma in Berlin-Charlottenburg am Ku’damm profitieren Sie von über 19 Jahren Erfahrung in der professionellen Laser Haarentfernung. Wir arbeiten mit dem innovativen MedioStar® Diodenlaser, der selbst bei empfindlicher Haut oder dunklen Hauttypen sichere und effektive Ergebnisse ermöglicht. Unsere Fachärzte und Kosmetikerinnen begleiten Sie von der Beratung bis zur Nachsorge – für ein Ergebnis, das sichtbar und spürbar überzeugt.

Fragen zur dauerhaften Haarentfernung mit Laser?
Wir beraten Sie persönlich – Tel.: +49/30/88 92 92 20, per mail@belladerma.de oder über das

Mehr als nur Laser Haarentfernung – Ästhetische Behandlungen bei BellaDerma

Neben der Laser Haarentfernung bietet BellaDerma ein breites Spektrum an ästhetischen Behandlungen. Dazu zählen unter anderem Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure und Botox, die effektive Tattooentfernung, die bewährte Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) sowie hochwertige kosmetische Anwendungen wie HydraFacial®, Microneedling und vieles mehr.

Alle Behandlungen werden ausschließlich von erfahrenen Fachärztinnen, Heilpraktikerinnen und staatlich geprüften Kosmetikerinnen durchgeführt – für sichtbare Ergebnisse und ein natürlich schönes Hautbild.

Unsere weitere Behandlungen im Überblick
– Jetzt entdecken

Dauerhafte Haarentfernung

Für die Laser-Haarentfernung nutzen wir den Dioden-Laser, Alexandrit-Laser oder Nd:YAG-Laser um alle Haut- & Haartypen behandeln zu können.

Tattooentfernung

Eine schonende und besonders sichere Entfernung von Tätowierungen wird von unseren erfahrenen Laserspezialisten mit dem PicoSure Laser gewährleistet.

Hautbildverbesserung

Um Ihrer Haut ein verjüngtes und verschönertes Erscheinungsbild zu verschaffen, setzen wir modernste Laser- und IPL-Techniken ein.

Hyaluronsäure

Besonders sanfte Beseitigung von Gesichtsfalten, Hautbefeuchtung, Aufbau von Wangen und Lippen. Ergebnisse, die sofort zu sehen sind.

Botox

Botox bietet Ihnen ein effektives Mittel, um dynamische Gesichtsfalten zu behandeln und zu glätten.

Fett-weg-Spritze

Die Reduktion von kleinen Fettpölsterchen durch Injektionslipolyse. Bei hartnäckigen Problemzonen, denen sonst nicht beizukommen ist.

PRP-Therapie

Die PRP-Behandlung (Plättchenreiches Plasma) ist eine natürliche Therapie, bei der körpereigenes Blut verarbeitet und in die Haut injiziert wird, um die Regeneration anzuregen.

Kosmetik

Träumen Sie davon, Ihre Haut gesund und frisch zu gestalten? Weg mit Poren, Pigmentstörungen und Pickeln. Erleben Sie Pflege, die regeneriert, verfeinert und strahlen lässt.

Schöne Haut
ist unsere Mission

Fachzentrum für Laser & ästhetische Behandlungen in Berlin

Termin vereinbaren

  • Allergan Berlin


Beratungstermin vereinbaren

Unser eingespieltes Team aus erfahrenen Fachärzten und Fachärztinnen, professionellen Heilpraktikerinnen und Kosmetikerinnen berät Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. In einem kostenfreien, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit für Ihr Anliegen
Rufen Sie uns einfach an unter +49/30/88 92 92 20 oder vereinbaren Sie bequem online einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.


Anfahrt zu BellaDerma

Eingebetteter Inhalt von Google Maps

Beim Anzeigen des Inhalts werden Ihre IP-Adresse und möglicherweise weitere personenbezogene Daten an den Diensteanbieter übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte anzeigen

BellaDerma in Berlin-Ku’damm

Das BellaDerma Fachzentrum für Laser & ästhetische Behandlungen in Berlin Wilmerdorf-Charlottenburg am Kurfürstendamm ist zentral in der City West gelegen. Sie finden uns gegenüber dem Kranzler Eck.

Route starten

U-Bahn: U2, U9 und U15 (Kurfürstendamm; Zoolog.Garten)
S-Bahn: S7, S5, S3, S4 (Zoologischer Garten)
Bus: M19, M29, X10, 109, 110 (Ku’damm/Joachimsthaler Str.)

BellaDerma Berlin Ku'damm
vis a vis Kranzler Eck
Joachimsthaler Str. 10 / Kurfürstendamm
10719 Berlin

Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20

Impressum
Datenschutz
Kontaktformular
Anfahrt

Rechtliche Überprüfung durch Anwaltskanzlei Salman in Berlin Charlottenburg
BellaDerma GmbH 365 Bewertungen auf ProvenExpert.com